Wind (018)

[für die deutsche version runter scrollen]

Download the free “Tonal Wind (018)” file here (25,28 MB)

There is quiet a lot of wind in Essen at times. If I had to pick the windiest place in the city I would say on top of the A40 tunnel right in front of the train station. Even when it is calm, there is a breeze blowing between the high buildings.

Sometimes the wind rattles at some fences or buildings, but the most interesting sounds I heared created by wind in Essen is from flagpoles. I heared my favourite one in Bergerhausen in front of the BDO AG. There are three flagpoles. Late in the evening I was coming from a shoot with the chef Nelson Müller, whose show kitchen is right there (check the videos we made that day here, – [edit ]the noisy one on top was not me, that is new). I saw the flags waving and as I am always curious, what flags sound like, I stopped my car and was surprised by a beautiful singing flag-cord in the wind. Luckily I had all my recording equipment with me, as I just finished several hours of location sound. The tone was only there for a short time and also I checked back several times on other windy days, I never heared it again. So here it is for you to listen to.

I captured plenty more tonal wind sounds. So I decided to create another library. Some winds were recorded in Essen. Others were recorded in Vlissingen and Zoutelande, both in Zeeland, NL. If people from Essen want to spend a weekend by the sea, they often decide to go to Zeeland as it is only a two and a half hour drive from here. If you are here in summer, it is definitely worth a daytrip.

When I visited last time, I met with Roger van der Veken, a fellow field recordist who runs the website “Het geluid van Zeeland”. Basically Dutch for “Sound of Zeeland”. It was my first time meeting another local audio collector and we spent an amazing day recording under water, inside cannons and at the windorgan in Vlissingen. The windorgan is made from giant bamboo trees with little openings at different sides. Depening on the direction and strength of the wind, various tones are produced, The Belgian artist Raphael August Opstaele originally put them up in 1975 (unfortunatley he past away nearly exactly one year ago, still working with sound). It was very exhausting to listen to the strong winds at the waterfront for hours. After minutes already we couldn’t tell if something sounded good or not. We tried to set up wind protection for our mics, but in most cases our blimps with fake fur and clever mic placement did the trick.

I think it is a collection of wind sounds, that are great for creating otherworldy sounds and interesting textures with a lot of character. You can get it from A Sound Effect or from Sonniss . Or directly here on the bottom of the page. If you like wind sounds a lot and are looking for more libraries to mix these sounds with, I suggest Sonic Salutes Hurricane Winds or Tonsturms Gusty Winds.

If you want to demo some more sounds, check here:

Tonal Wind Library on PayPal – 34,00 EUR

51 files, 75 min

Buy Now Button

[german version]

Lade die gratis “Tonal Wind (018)” Datei hier runter (25,28 MB)

An manchen Tagen gibt es so einiges an Wind in Essen. Wenn ich raten müsste, welches der windigste Platz in ganz Essen ist, würde ich auf dem Platz vor dem Hauptbahnhof direkt über der A40 tippe. Selbst wenn die Wetterlage komplett ruhig ist, weht hier noch ein Lüftchen.

Manchmal rüttelt der Wind hier an Häusern und Zäunen, aber der interessantest Sound, den ich vom Wind hier gehört habe, wird an Fahnenmasten erzeugt. Mein Favorit war in Bergerhausen direkt vor der BDO AG. Dort sind mehrere Fahnenmaste. An einem Abend kam ich von einem Videodreh mit dem Koch Nelson Müller, dessen Showküche auch in der Ecke ist (hier kann man sich die Videos, die wir gedreht haben anschauen). Ich sah die Fahne aus dem Auto im Wind wehen und da ich immer neugierig bin, wie Fahnenmast klingen, stoppte ich mein Auto. Die Überraschung war eine wunderschön im Sturm singende Kordel. Da ich ja den ganzen Tag Ton aufgenommen hatte, war mein komplettes Equitment zum Glück im Auto. Diesen einzigartigen Ton habe ich nie wieder gehört, obwohl ich einige Male bei starkem Wind zurück gekommen bin um zu hören, wie es klingt. Hört selber rein.

Über die Zeit habe ich einiges an tonalem Wind zusammen gesammelt. Also habe ich mich entschlossen die Aufnahmen zu einer weitere Sound Effekt Library zusammen zu tragen. Einige der Sounds wurden in Essen aufgenommen. Andere wurden in Vlissingen und Zoutelande eingefangen, beides Orte in Zeeland, NL. Viele Leute aus Essen, die mal schnell für ein Wochenende ans Meer wollen, fahren nach Zeeland, da es nur etwa 2,5 Stunden mit dem Auto enternt ist. Ein Tagesausflug aber auch ein mehrwöchiger Aufenthalt ist zu jeder Jahreszeit zu empfehlen.

Als ich das letzte Mal Zeeland besuchte traf ich mich mit Roger van der Veken, ebenfalls ein Field Recordist, den ich erstmals im WDR sah mit seiner Website “Het geluid van Zeeland”. Praktisch Holländisch für “Sound of Zeeland”. Es war das erste Mal, das ich einen anderen Sammler von lokalen Sounds traf und wir verbrachten einen großartigen Tag mit Sound Aufnahmen unter Wasser, in Kanonen und an der Windorgel in Vlissingen. Die Windorgel besteht aus großen Bambus Stämmen, die Öffnungen in verschiedene Richtingen haben. Je nach Windstärke und -richtung werden unterschiedliche Töne produziert. Der Belgische Künstler Raphael August Opstaele hat sie 1975 erstmal aufgestellt (leider ist er vor ziemlich genau einem Jahr verstorben, nach wie vor mit Sound arbeitend). Es war unglaublich anstrengend stundenlang dem Wind ausgesetzt zu sein und ihm intensiv zuzuhören. Schon nach wenigen Minuten konnten wir nicht mehr beurteilen, welcher Sound schön klingt und was wir überhaupt über die Mikrofone hören, oder welcher Sound direkt unter die Kopfhörer kriecht. Die Aufnahmen wurden trotzdem klasse, wir versuchten den Wind mit Barrikaden von den Mikrofonen fort zu halten und in den meisten Fällen half schon der einfache Fell Windschutz. Ich denke es ist eine Bibliothek von Windsounds geworden, die sehr gut modular eigesetzt werden kann um außeridische kreative Windklänge zu erzeugen. Ihr bekommt sie bei A Sound Effect oder bei Sonniss . Oder direkt am Ende dieses Posts. Wenn ihr gefallen an Windsounds gefunden habt oder weitere Klänge sucht um sie mit meinen zu mixen, empfehle ich Sonic Salutes Hurricane Winds oder Tonsturms Gusty Winds.

Hier noch ein paar Beispiele zum Hören

Tonal Wind Library bei PayPal – 34,00 EUR

51 Dateien – 75 Minuten

Buy Now Button

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s