Der Steg (009)

[für die deutsche version runter scrollen]

Download all Der Steg(009) sound files here (96/24 – 115mb)

Yep, these are steps in the sand, but not in the Caribbean, but here on the beach in Essen. This time, I visited one of the projects of the Green Capital, which a lot of people are looking forward to. At the Seaside Beach on the Baldeneysee a small part of the lake is released for swimming. This is especially important, since otherwise (officially) swimming in the Ruhr is prohibited. Now the water values ​​are finally good enough that the river can be released as bathing waters. I have been swimming in the Ruhr for several years, but wanted to hear what this new swimming resort has to offer.

My journey that day began in the port of the White Fleet. This kindly provided her loading crane. From the morning on, the individual parts of the floating landing stage were lifted from the loader and dropped in the water.

Unfortunately, I arrived a little late and was only able to record the last element in a hurry. In addition, I still attached my contact microphone to the crane to listen to its inside sounds while working.

Then the landing stage set off behind the ship across the lake, while I had to drive around the lake by car. So the bridge was already there, when I arrived. No holiday feeling settled. There was hard work all over the place, in order to let the bathing pleasure start on time.

The whole promenade was still a large construction site. The front loader gathered sand, which was then worked with plate compactors.

With the noise, plus the voices of the construction workers and representatives of the city, it was not so easy to capture the bridge itself. Underwater was little less of noise and  I was able  to take some recordings in the breaks between the noisy work. You can hear  the structure of the float as the light waves hit its bottom very beautifully.

Also my contact microphone, attached to the landing stage, captured how it resonates. Toward the end of the recording, you can hear the hammering on the promenade.

When the construction work was slowed down towards the end of the evening, one could also hear the gentle swaying of the waves from land.

After the White Fleet had passed once more, the waves became stronger and the hydrophone was tipping back and forth in the water.

After watching with great interest how the landing stage was installed on the shore, I left the Seaside Beach as every swimmer will leave the site later this year, through the rotating gate at the exit.

Thanks to the team of Grün & Gruga, the White Fleet and the Seaside Beach, who helped me getting this exciting insight.

Happy swimming!

[German version]

Lade hier alle Der Steg (009) Sound Dateien herunter (96/24 – 115mb)

Yep, das sind Schritte im Sand, aber nicht etwa in der Karibik, sondern hier am Strand in Essen. Dieses Mal habe ich eines der Projekte der Grünen Hauptstadt besucht, an das besonders viele Erwartungen gerichtet sind. Im Seaside Beach am Baldeneysee wird ein kleiner Teil zum Schwimmen frei gegeben. Das ist vor allem besonders, da ansonsten offiziell Schwimmen in der Ruhr verboten ist. Jetzt sind wohl die Wasserwerte endlich so gut, dass man sie als Badegewässer frei geben kann. Ich war schon seit etlichen Jahren immer wieder in der Ruhr baden, wollte mir aber doch mal anhören, was dieser neue Badeort zu bieten hat.

Meine Reise an diesem Tag begann im Hafen der Weißen Flotte. Diese stellte freundlicher weise ihren Lade-Kran zur Verfügung. Ab morgens wurden damit die einzelnen Teile des Schwimm-Stegs vom Lader gehoben und zu Wasser gelassen.

Ich kam leider erst etwas später dazu und konnte in Eile noch das Verladen des letzten Elements aufnehmen. Ausserdem habe ich es sogar noch geschafft am Kran selbst mein Kontakt-Mikrofon anzubringen und mal zu lauschen, wie der Kran von Innen beim Arbeiten klingt.

Dann ging es für den Steg hinter dem Schiff einmal quer über den See, während ich außen herum mit dem Auto fahren musste. So war der Steg auch schon da, als ich ankam. Von Urlaubsatmosphäre war hier noch nichts zu spüren. Es wurde an allen Ecken und Enden fleißig gewerkelt, so dass das Badevergnügen dann auch pünktlich losgehen kann.

Die Promenade war noch eine große Baustelle, auf der Frontlader noch Sand aufhäuften, der dann mit Bodenverdichtern bearbeitet wurde.

Bei dem Lärm, plus den Stimm Wirrwarr der Bauarbeiter und Vertreter der Stadt war es dann auch gar nicht so leicht den Steg selbst aufzunehmen. Unter Wasser hört man schon etwas weniger davon und so konnte ich in den Pausen zwischen den lauten Arbeitsgängen schonmal aufnehmen, wie kleine Wellen gegen den Steg schwappen. Dabei hört man sehr schön das Material des Schwimmstegs.

Auch mein Kontakt Mikrofon, am Steg angebracht, förderte sehr schön zu Tage, wie der Steg die Geräusche des Wassers überträgt. Gegen Ende der Aufnahme hört man auch, wie in der Nähe fleißig gehämmert wird.

Als gegen Feierabend die Bauarbeiten langsam eingestellt wurden, konnte man auch von Land aus das sanfte Schwappen der Wellen hören.

Nachdem die Weiße Flotte vorbei gefahren war, wurde der Wellengang stärker und schunkelte das Hydrofon schon ordentlich hin und her.

Nachdem ich mit großem Interesse verfolgen konnte, wie ein Steg am Ufer installiert wird, und wo die Schwierigkeiten dabei liegen, verließ ich den Seaside Beach wie jeder Schwimmer später im Jahr den Ort auch verlassen wird, durch das Drehtor am Ausgang.

Danke an das Team von Grün & Gruga, der Weißen Flotte und vom Seaside Beach, die mir diesen spannenden Einblick ermöglicht haben.

Frohes Schwimmen!

 

One thought on “Der Steg (009)

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s