Theo (037)

[für die deutsche version runter scrollen]

Free download file (4,62 mb)

I have been waiting for these recordings to happen since the beginning of this blog. The most striking iconic sound to which Essen is exposed is the approach of the blimp “Theo”. If you have ever heard a deep droney roar on a sunny afternoon in Essen on one of the numerous playgrounds, you can be sure to get an excited screech concert as an encore afterwards, if necessary even enriched with self-penned songs alla: “Zeppelin, from Berlin” (Not that the Zeppelin would really come from Berlin). And the roar becomes louder and louder when the giant airship finally appears from behind the rooftops and the sun darkens above you in the sky.

Unfortunately, the citizens from Essen have to go through a lean period at the moment. Because Theo is getting a new hall, the “green caterpillar” has already been torn down and the new hall is under construction. Since Theo cannot be repaired at the moment, without a hall, the popular sightseeing flights are currently suspended.

Since I started this blog I have tried to record the airship. I already got overflights in the city centre of Essen on my recorders, but my attempts to get closer failed so far. Now, that it’s not flying at all, I had no hope of hearing the rattling engines up close.
But as it often happens, I recently found out that a person close to me works at WDL, the airport company, and in no time at all I was invited to one of their monthly engine tests. One of the many advantages with noises in the proximity of the own four walls, I am gonna publish an article about that topic soon.

At the airfield Essen / Mülheim I had a few minutes to put microphones in the cabin, on the engine and around the airship and to record the different revolutions of the two Continental engines. Even though the horn is unfortunately broken at the moment, I was able to record fantastic additional sounds, like the opening of the sliding door and the closing of the air release valve echoing in the hull.

A wonderful experience, many thanks for that to all the nice people at WDL who helped me. I am excited about the new hangar and look forward to seeing the baffle airship flying again.

As always, to help fund my listening journeys as well as for editing sounds for any media, there is also a sample library of all the blimp sounds available for purchase, in addition to the free sounds here on the blog (also available here on ASFX):

Blimp Airship Library (1,2 GB) 96kHz / 24bit – 40 EUR (app. 40 USD)

(File list at the end of this page)

[german version]

Gratis Download (4,62mb)

Auf diese Aufnahmen habe ich seit dem Beginn dieses Blogs gewartet. Der am auffallendste ikonische Klang, dem Essen ausgesetzt ist, ist das Nahen des Prallluftschiffes „Theo“. Wer schonmal an einem sonnigen Nachmittag in Essen auf einem der zahlreichen Spielplätze ein tiefes Dröhnen vernahm, der kann sich sicher sein im Anschluss ein aufgeregtes Kreisch-Konzert als Zugabe zu bekommen, gegebenenfalls sogar mit selbst gedichteten Liedern angereichert alla: „Zeppelin, aus Berlin“ (Nicht, dass der Zeppelin wirklich aus Berlin kommen würde). Und das Wummern wird zudem immer lauter und alles einnehmend wenn das Riesen-Luftschiff endlich über den Dächern auftaucht und die Sonne verdunkelnd über einem am Himmel steht.

Leider müssen die Essener zur Zeit durch eine Durststrecke. Denn Theo bekommt eine neue Halle, die “grüne Raupe“ ist bereits abgerissen und die neue Halle im Bau. Da es zur Zeit, ohne Halle, nicht repariert werden kann, sind die beliebten Rundflüge aktuell ausgesetzt.

Seit ich diesen Blog begann habe ich versucht das Pralluftschiff aufzunehmen. Überflüge in der Essener Innenstadt habe ich auch schon auf meinem Rekorder, aber meine Versuche näher ran zu kommen waren bisher gescheitert. Jetzt, wo es gar nicht mehr fliegt, hatte ich keine Hoffnung die ratternden Motoren aus der Nähe zu hören.

Aber wie es so oft ist, habe ich vor kurzem festgestellt, dass eine Person aus meinem Umfeld bei der WDL, der Flughafengesellschaft, arbeitet und ruck zuck wurde ich zu einem der monatlich stattfindenden Motorentests geladen. Einer der vielen Vorteile bei Geräuschen in der Nähe der eigenen vier Wände, darüber kommt demnächst ein Artikel von mir.

Auf dem Flugplatz Essen / Mülheim hatte ich einige Minuten Zeit um Mikrofone in der Kabine, am Motor und ums Luftschiff herum anzubringen und die verschiedenen Umdrehungszahlen der beiden Continental Motoren aufzunehmen. Auch wenn die Hupe zur Zeit leider kaputt ist, konnte ich zusätzlich fantastische andere Sounds aufnehmen, wie das Öffnen der Schiebetür und das in der Hülle hallende Schließen des Luftablassventils.

Eine wunderbare Erfahrung, vielen Dank dafür an all die netten Menschen bei der WDL, die mir geholfen haben. Ich bin gespannt auf die neue Halle und freue mich, wenn das Prallluftschiff wieder fliegt.

Wie immer gibt es zur Finanzierung meiner Hör-Reisen und zum Vertonen jeglicher Medien auch eine Sample-Library mit all den Luftschiff Sounds zu kaufen, neben den gratis Klängen hier auf dem Blog ( auch hier auf ASFX erhältlich):

Blimp Airship Library (1,2 GB) 96kHz / 24bit – 40 EUR (app. 40 USD)

(File list at the end of the page)

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s